„Musik ist die Sprache der Vielfalt.“

– Yehudi Menuhin

María Dueñas, Solistin

„I have been trusting Mr. Schwalb with my violin since many years. What characterizes him is not only a very meticulous work, he is also a great connoisseur of all the possibilities of different sound ranges that can be obtained from an instrument.“

Wilfried K. Hedenborg, 1. Violine Wiener Philharmoniker, Hedenborg Trio, Nicolai Quartet

„Martin and I met many years ago through setting up instruments. He has saved me on many occasions, always giving me the comfort and confidence to walk out on stage, knowing that the instrument will treat me well, as I always try to do the same. It was June 2005 when my first violin by Martin was ready to be played. A big moment for me, since I had never owned a newly built violin before. I kept playing as well as forwarding my feedback and Martin kept getting the best out of the violin each time we got together. The warmth and depth in sound, the good response as well as the free projection of sound, which the instrument had from the beginning has grown over the years and even if it is a never ending development, I have found a reliable partner, that I love to share music with.“

Nikita Boriso-Glebsky, Solist

„As someone who has had the pleasure of playing Martin Schwalbs’ violin since 2020, I can attest to the exceptional quality and craftmanship that defines his works. From the moment I first picked up his instrument, I was captivated by its warm, inviting sound, which carries a distinct personality all its own. Whether in a concert hall or a cozy studio, Martin’s violin boasts perfect sound projection, effortlessly filling any space with its rich tone. What truly sets Martins’ instruments apart is their easy playability and rapid development. Since the birth of the instrument in the summer of 2020, every month I distinctly felt how the range of the violins sound expanded, new nuances emerged, and the tone refined, and this process is far from over, which proves the great potential embedded in the instrument from the very beginning. In addition I was pleasantly surprised by the complete absence of the sharpness and flatness of sound that is characteristic of many new instruments. But beyond the instrument itself, what truly sets Martin apart is his unwavering dedication to his craft and his clients. His sensitive attention to detail and professionalism shine through in every sound adjustment and improvement, ensuring that my violin always reaches its fullest potential. With Martin Schwalb, I have found not just a wonderful violinmaker, but also a good friend in my musical journey.“

Charlotte Fonchin, Viola im Orchestra del Teatro Massimo

„Als ich Martins Bratsche zum ersten Mal ausprobierte, war ich von ihrer Farbenvielfalt und der Leichtigkeit, mit der sie auf meinen Bogen reagiert, begeistert. Seit nunmehr 10 Jahren ist sie eine unschätzbare Stütze, während der Zeit, in der ich an der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern gespielt habe und seit ich meine Stelle an der Oper von Palermo bekommen habe. Rückblickend schätze ich an meiner Bratsche neben ihrem kraftvollen Klang vor allem ihre Stabilität und Beständigkeit. Ich kann reisen, von einer Akustik zur anderen wechseln, meine Bratsche passt sich an und erlaubt es mir, das Beste von mir zu geben.“

Emmanuel Tjeknavorian, Solist

„Martin Schwalb ist für mich ein wahrer Meister seines Fachs. Schon seit meinen frühesten Teenagerjahren vertraue ich ihm voller Bewunderung meine Instrumente an. Seine Fähigkeit als Geigenbauer und Restaurator auf höchstem Niveau zu agieren, ist äußerst beeindruckend und für mich mittlerweile selbstverständlich geworden.
Doch was ihn wirklich auszeichnet und was ich besonders an Martin Schwalb schätze, ist seine aufrichtige Ehrlichkeit und der individuelle Umgang sowohl mit Musikern als auch mit dem Instrument – etwas, das heutzutage wahrhaft rar ist“

Édua Zádory, Solistin

„Martins‘ Violine erschien mir wie ein Geschenk des Himmels. Es war Liebe auf den ersten Blick, wenn ich das so sagen darf, danach konnte ich mich nicht mehr dagegen wehren. Das Instrument liegt sehr angenehm in der Hand und ist äußerst leicht zu spielen, dadurch bin ich auch entspannter, da ich großes Vertrauen in diese Geige habe. Bei modernen Instrumenten ist es oft schwierig, eine gute Klangqualität zu erzielen, was hier jedoch nicht der Fall ist. Die Violine klingt brillant und solistisch, passt sich aber gleichzeitig auch fantastisch in einem Orchester an – man könnte sagen, diese Geige ist ein wahres Multitalent.
Ich bin Martin sehr dankbar für diese Violine, da er mir damit eine große Freude bereitet hat und ich empfehle sie gerne herzlich allen weiter, die auf der Suche nach einem neuen Instrument sind.“

Albrecht Menzel, Solist

„Martin Schwalb – ein absoluter Garant für hervorragende und brillante Klangeinstellung am Streichinstrument, klangschönem Instrumentenneubau und zuverlässiger Partner seit vielen Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit.“

Liliya Nigamedzyanova, Solistin

„Zunächst einmal bin ich froh, dass ich mich für ein neues Instrument entschieden habe, da es nicht so stark auf Wetter und Feuchtigkeit reagiert wie ein altes Instrument und es daher kein Problem ist, es zu stimmen und in bestimmte Länder zu bringen. Meine Viola von Martin Schwalb hat nicht nur einen vollen reichen Ton, sondern ist auch sehr angenehm zu spielen es hat eine perfekte Ansprache und die Klangidee die ich im Kopf habe, lässt sich mit diesem Instrument immer leicht zum Leben erwecken. Da ich viel Kammermusik spiele, ist es für mich äußerst wichtig, meinen Klang mit den anderen Instrumenten zu mischen, es aber auch gleichzeitig solistisch zu halten. Normalerweise wäre es schwierig, ein Instrument zu finden, das beides kann, aber hier ist es jetzt.
Wir sind jetzt eins. Und ich bin dankbar, dass ich es jetzt gefunden habe und was mir auch wichtig war, ist, dass Martin eine sehr nette und ehrliche Person ist, denn ein Teil seiner schönen Seele steckt in dieser Bratsche.
Vielen Dank dafür!“

Vira Zhuk, Solistin - Trio Immersio

„Von dem Moment an, als ich die Violine von Martin Schwalb in die Hand nahm und die ersten Töne spielte, fühlte es sich an wie eine Heimkehr nach einer langen und schwierigen Reise. Eine meiner Lieblingsqualitäten dieses fantastischen Instruments ist die zeitlose Noblesse seines Klangs, die man in jeder Farbe seiner vielfältigen Palette spüren kann. Mit diesem Instrument fühle ich mich vollkommen unterstützt, wenn ich mich den zerbrechlichsten und intimsten Momenten der Musik von Franz Schubert nähere, aber auch aus Werken des XX. Jahrhunderts und unserer Zeit, die oft immense Klangkraft und Ausdauer erfordern. Sie inspiriert mich jeden Tag und ich könnte nicht glücklicher sein, diese Violine zu spielen.“

Michael Snyman, 1. Violine RSO Wien

„Martin Schwalb ist ein sehr begabter Geigenbauer und Restaurator. Ich spiele seit 23 Jahren auf einem von ihm gebauten Instrument und bin mehr als zufrieden. Ich denke gar nicht ans wechseln. Ein vertrauenswürdiger Meister. Mit bester Empfehlung und Begeisterung.“

Joachim Kelber, Solo-Bratsche im Philharmonischen Orchester Erfurt

„Meine von Martin Schwalb gebaute Bratsche ist ein großer und ganz seltener Glücksfall! Das Farbspektrum und die Wärme, die man sich von einer Bratsche wünscht kommen hier auf einzigartige Weise zusammen mit einem leuchtenden Obertonreichtum, durch den der Klang auch in großen Sälen bis in die letzte Reihe trägt und sogar noch aufblüht. So etwas habe ich in dieser Qualität nur bei sehr alten Instrumenten erlebt.“

Tobias Granmø, Professor in Violin and Chambermusic, University of Gothenburg - Member of Duo Granmø/Berg

„I play a violin by Martin Schwalb since 1999. It’s a marvelous masterpiece which helps me on my way to express my inner musical ideas. What I really love with this violin is, that I can rely on it when it comes to projection, but also the fact I can alter my sound into so many different colors. Together with strings from Thomastik-Infeld this instrument is my beloved partner at all concert stages.“

Annamaria Kowalsky, Viola

„Vor neun Jahren fand die wunderbare Viola, die 2005 von Martin Schwalb gebaut wurde, ihren Weg in meine Hände und ist seitdem aus meinem musikalischen Leben nicht mehr wegzudenken. Ich verliebte mich sofort in ihren Klang und ihr besonderes Holz, auch die etwas kleinere Größe erwies sich als Segen. Nach wie vor freue ich mich, wann immer ich sie in die Hände nehme - in ihr habe ich definitiv „meine“ Stimme gefunden.“

Vytautas Martisius, Viola,  Orchestra Sinfonica Siciliana, Palermo

„Seit über einem Jahr spiele ich nun eine Bratsche von Martin Schwalb. Vom ersten Moment an habe ich mich in ihren reichen, kraftvollen Klang und ihre außergewöhnliche Projektion verliebt. Ganz zu schweigen davon, wie bequem und mühelos sie zu spielen ist. Das spielen dieses Instruments hat mir geholfen, meinen Klang zu entwickeln, meine Leistung auf ein höheres Niveau zu bringen und hat sicherlich eine Rolle dabei gespielt, meine derzeitige Position in einem Orchester zu gewinnen. Martin selbst hat immer ein offenes Ohr für mich und hilft mit bei allen Fragen und Anpassungen die sich ergeben. Es war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe.“

Weitere Referenzen